Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-11-05 Herkunft: Website
Metalloberfläche
Die Metalloberflächen -Finish -Techniken können hauptsächlich in mechanische, elektrochemische und neue Oberflächenfinish -Methoden unterteilt werden. Jede Kategorie verfügt über spezielle Sub -Methoden mit unterschiedlichen Merkmalen und Anwendungen.
1. mechanische Oberflächenbeschaffung
Allgemeine Merkmale : Es verändert die Form und Rauheit von Metalloberflächen mit physikalischen Mitteln und eignet sich für die anfängliche Behandlung und die Verbesserung der Oberflächenrauheit verschiedener Metallmaterialien.
Sandstrahlung :
Prozess : Verwendet Druckluft als Leistung. Schleifmaterialien wie Kupfererzsand, Quarzsand usw. werden mit hoher Geschwindigkeit auf die Werkstückoberfläche gesprüht.
Effekt : Die Auswirkung und das Schneiden der Schleifveränderung der Oberfläche oder Form des Werkstücks, die Sauberkeit und unterschiedliche Rauheitsniveaus erreichen.
Polieren :
Prozess : Beinhaltet mechanische, chemische oder elektrochemische Wirkungen. Verwendet Polierwerkzeuge, Schleifpartikel oder andere Medien.
Effekt : Reduziert die Oberflächenrauheit, um eine helle und flache Oberfläche zu erhalten.
Pulversprühen :
Prozess : Klimativ durch elektrostatisches Sprühen gleichmäßig trocken pulverisierte Substanzen am Werkstück und verfestigt bei hoher Temperatur.
Effekt : Bildet harte und helle oder matte Beschichtungen mit anpassbaren Farben. Es wird in der Automobil-, mechanische, elektronische, Möbel- und Bauindustrie weit verbreitet, um Schutzschichten mit Eigenschaften wie Korrosion, Verschleiß, Wärme und Kratzerfestigkeit bereitzustellen.
2. Elektrochemische Oberflächenfinish
Allgemeine Anwendungen : Die Elektroplatte in dieser Kategorie wird in der Automobil-, Elektronik- und Luftfahrtindustrie häufig verwendet, um die Ästhetik, den Verschleißfestigkeit und die Korrosionsbeständigkeit von Metalloberflächen zu verbessern.
Anodisierung : bildet einen Oxidfilm auf Aluminiumprodukten (Anode) durch spezifische Elektrolyt- und Prozessbedingungen mit einem externen Strom.
Elektroplatten : Die Elektroplatte ist ein Prozess der Verwendung des Elektrolyseprinzips, um eine dünne Schicht anderer Metalle oder Legierungen auf einigen Metalloberflächen zu planen. Beim Elektroplieren fungiert das beschichtete Metall oder ein anderes unlösliches Material als Anode, und das zu plattierte Werkstück wirkt als Kathode. Die Kationen des beschichteten Metalls werden reduziert, um eine Beschichtung auf der Oberfläche des zu plattenden Werkstücks zu bilden.
3.. Neue Oberflächenbeschaffung
Allgemeine Merkmale : Verwendet fortschrittliche physikalische oder chemische Mittel, um hochwertige Funktionsbeschichtungen auf Metalloberflächen zu bilden.
Techniken : Einbeziehen chemischer Dampfablagerung (CVD), physikalischer Dampfabscheidung (PVD), Ionenimplantation, Ionenbeschichtung, Laseroberflächenbehandlung usw.
Anwendungen : Geeignet für hohe Tech -Felder wie Mikroelektronik, optische Instrumente und Luft- und Raumfahrt, bei denen es für Metalloberflächen hohe Präzisions- und Leistungsanforderungen gibt.
4. Zukünftige Trends der Metalloberflächenbehandlungsindustrie
Umweltschutz und Nachhaltigkeit : Mit zunehmendem globalem Umweltbewusstsein wird sich die Branche mehr auf den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung konzentrieren. Neue Technologien werden umweltfreundlicher und Energie sein - Einsparung, Verschmutzung und Ressourcenverbrauch.
Digitale und intelligente Technologien : Ihre Entwicklung wird den digitalen und intelligenten Prozess der Branche vorantreiben und die Produktionseffizienz und die Produktqualität verbessern.
Customized Services und Innovation : Mittedienste und innovative Technologieforschung und -entwicklung werden wichtige Entwicklungsrichtungen sein.